Was Hänschen nicht lernt...?
Im Grunderziehungskurs geht es zusätzlich nochmals darum, dem Hundehalter Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich der eigene Hund besser an ihm orientiert, ohne dass der Hund dabei ständig mit Leckerchen gelockt wird und diese Orientierung auch unter Ablenkung beibehalten zu können.
Der Hundehalter kann hier lernen, einen souveränen Umgang mit seinem Hund zu pflegen, in dessen Mittelpunkt eine intakte Beziehung zwischen Hund und Halter steht. Inhaltlich geht es unter Andrerem um
- Übungen zur Leinenführigkeit,
- Abbruchsignale, mit denen der Halter unerwünschtes Verhalten des Hundes beenden kann,
- übliche Hör- und Sichtzeichen, die sich für den alltäglichen Umgang als nützlich erwiesen haben. Diese können individuell auf Hund und Halter abgestimmt werden.
Termine entnehmen Sie bitte der Kursübersicht.