t :: 0178 1819431 m :: mail@canis-f.de a :: Durchholzer Straße 136a | 58456 Witten
Aggresive Auseinandersetzung zwischen Hunden

Verhaltenskorrektur

Dieses Angebot richtet sich an Halter von Hunden, die Probleme im Verhalten aufweisen, auch in so starkem Ausmaß, dass das Verhalten nicht mehr kontrollierbar ist und zu massiven Problemen zwischen Hund und Halter oder Hund und Umwelt führt.

Termine nur nach Vereinbarung: +49(0)178 1819431 | mail@canis-f.de.

Störendes und gestörtes Verhalten

Wir unterscheiden hier sorgfältig zwischen so genannten „störendem Verhalten“, was in der Regel mit intensiver und konsequenter Arbeit zu verändern ist, da es oftmals ungewünscht erlernt wurde und damit auch wieder verlernt werden kann und „gestörtem Verhalten“, bei dem die Ursachen häufig in gesundheitlichen, aufzuchtbedingten oder durch anderweitige extrem negative Erfahrungen des Hundes begründet liegen können. In letzterem Fall arbeiten wir gegebenenfalls auch mit den behandelnden Tierärzten zusammen.

Wunder vollbringen wir zwar nicht, aber deutliche Veränderungen sind in der Regel möglich; schließlich sind Mensch und Hund lebenslang lernfähig!

Angst, Aggressivität und Jagd

Häufige Probleme, bei deren Lösung wir Ihnen hilfreich zur Seite stehen, sind übermäßige Angstreaktionen des Hundes, Aggressivität (auch gegenüber Menschen) und Probleme mit dem Jagdverhalten des Hundes, die in der Vergangenheit möglicherweise dazu geführt haben, dass Herrchen oder Frauchen stundenlang einsam am Waldrand standen…

Auch in diesen Einzelstunden beginnen wir mit einem Erstgespräch, in dem wir das Verhalten des Hundes zunächst genau analysieren, um dann zu entscheiden, um welche Form der oben genannten „Verhaltensstörung“ es sich handelt. Es wird ebenfalls die Kommunikation zwischen Hund und Halter und die sich u.a. daraus ergebende Beziehungsstruktur beleuchtet. Auch hier gehen wir sehr individuell vor und nicht nach „Schema F“.

Je nach Problemstellung spielen hier jedoch im Vergleich zur Basisarbeit spezielle Aspekte ebenfalls eine größere Rolle (z.B. Selbstschutz bei aggressivem Verhalten oder übergangsweises völliges Unterbinden des Jagdverhaltens), um zunächst dem Halter wieder eine souveränere Umgangsweise mit seinem Hund und damit ein zielgerichtetes Lernen zu ermöglichen.

Termine nur nach Vereinbarung: +49(0)178 1819431 | mail@canis-f.de